Krankheiten/Symptome > Rheuma > Polymyalgia rheumatica (entzündlicher Weichteilrheumatismus)


Polymyalgia rheumatica (entzündlicher Weichteilrheumatismus)

Die Polymyalgia rheumatica (gr./lat. rheumatischer Vielmuskelschmerz, ugs. Polymyalgie) zeichnetz sich durch akute Schmerzen der Schulter- und Beckengürtelmuskulatur aus. Sie ist den Vaskulitiden (Gefäßentzündungen) zugehörig und befällt vor allem ältere Menschen. Die Ursache der Erkrankung ist unbekannt, wahrscheinlich handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung. In 40–50% der Fälle tritt die Polymyalgie zusammen mit einer Arteriitis temporalis (Entzündung der Schläfenschlagader) auf.

Symptome:

Akut einsetzender, erheblich am Morgen vorkommender Muskelschmerz im Schulter- und/oder Beckengürtelbereich (meist seitensymmetrisch)

Allgemeines Krankheitsgefühl (wie bei grippalen Infekten)

Schmerzhafte Steifigkeit der Muskulatur

Bewegungsunfähigkeit

Die Ursache der Erkrankung ist weitesgehend unbekannt, es könnte sich um eine Autoimmunerkrankung handeln.

 

Star Kino

 

Laden Sie hier unser kostenloses Info-Magazin: Die_Schwingfeld-Therapie_Info-Magazin.pdf (20MB)


> nach oben
> Druckversion

Share |





Erfahrungsberichte
Schwingfeld-Neurovegetative Regulation: Ermittlung der Leitfähigkeit, Energiezuführung und Schwingfeld-Frequenz der Organe.

Kostenloses Info-Magazin

Die Schwingfeld-Therapie Info-Magazin

Laden Sie hier unser kostenloses Info-Magazin:

Die_Schwingfeld-Therapie_Info-Magazin.pdf (20MB)

Sehen Sie sich den Kurzfilm Energetisch geladener Sonnenstaub an!